Unser Name

Wir – das sind die Rhine River Aussies. Aber woher kommt dieser Name? Wieso haben wir uns für ihn entschieden?
Diese Geschichte ist schnell erzählt. Wir leben mit unseren Hunden inmitten Kölns. Und damit meine ich wirklich: Mitten in Köln! Gerne werden wir von Interessenten per Mail oder am Telefon gefragt: Wirklich in Köln? - Ja! Wirklich mitten in Köln! ;)
Unser Viertel „Deutz“ liegt auf der rechten Rheinseite, der sogenannten „Schäl Sick“*. Nicht weit entfernt gibt es den Poller Damm, quasi eine große Wiese, die zur Abwehr der jährlichen Hochwasser gedacht ist. Wenn der Rhein aber Normalwasser führt, dann treffen sich dort unzählige Spaziergänger – mit oder ohne Hund –, sowie Drachensteiger und manchmal sogar Schäfer. Wenn das Wetter schön ist, dann badet oder grillt man dort und genießt sein Leben.

Als das Hochwasser nach Ivys erstem Winter endlich fort war, haben wir dort mit ausgedehnten Spaziergängen begonnen. Schnell waren wir fast jeden Tag mehrere Stunden am Ufer des Rheins und haben ganze Sommer dort in der Sonne liegend mit einem Eis in der Hand verbracht.
Aber nicht nur die Wonnestunden verbringen wir dort. Auch wenn es regnet sind wir uns nicht zu schade, die Natur zu genießen. Auch übe ich dort unter Ablenkung – eine schöne Alternative zum Hundeplatz – die Unterordnung oder mache dort mein Show-Training. Für manche Spaziergänger ein informatives Spektakel, sodass man nie lange alleine bleibt.
Wir können also mit Fug und Recht behaupten, dass unsere Aussies am Rheinlauf zu Hause sind. Daher sind wir die Rhine River Aussies!

*Die „Schäl Sick“ ist kölsch und bedeutet im Hochdeutschen nichts anderes als die „schielende Seite“. Früher als die Pferde noch die Lastkähne den Rhein hinaufgezogen haben, da wurden sie auf der einen Seite immer von der Sonne geblendet, konnten dort also nichts sehen und mussten eine Augenklappe tragen. Aus dieser Zeit kommt der Name für das rechtsrheinische Köln!